Im Daan District der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh liegt die CC Residence. In dieser Oase findet eine vierköpfige Familie Ruhe in einem hektischen Umfeld. In diesem minimalistischen Zuhause ist Platz für Reflexion und Inspiration zwischen antiken Gegenständen und hochwertigen Materialien.
Wohnung – Taipei
ECRU Design Studio
Foto Suiyu Studio
_____
Eiche Natur Layers
Stärke 19 mm. Breite 300 cm. Länge 2-5 m
Oberflächenbehandlung Helles Öl
Die CC Residence wurde von ECRU Studio geschaffen. Das französische Wort ECRU bedeutet ‚beige‘ oder ‚ungebleicht‘ und spiegelt das von Gleichgewicht und Zeitlosigkeit bestimmte Ethos des Studios – ein Konzept, das den Kern der CC Residence ausmacht. Die Firma ECRU Studio wurde vom ehemaligen Antiquitätenhändler Jin Chen gegründet, und so ist es auch keine Überraschung, dass sämtliche Projekte den Fokus auf ikonische italienische und französische Möbel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts richten – die CC Residence bildet hier keine Ausnahme.
Möbel und Kunst setzen einen Kontrapunkt zu der robusten, nahezu unfertigen Hülle, den frei liegenden Holzbalken, rauen Gipswänden und Dinesen Eichenholzböden, die dem Raum zusätzliche Wärme verleihen. Das Interieur der Wohnung steht in scharfem Kontrast zum Stadtbild und sorgt für eine Ästhetik, die die Bewohner an einen rustikalen ländlichen Zufluchtsort versetzt. In der 220 m2 großen Wohnung sind überall Dinesen Eichenholzböden verlegt – sie verleihen den Räumen atmosphärische Wärme und bringen die sinnlichen Qualitäten der Natur hinein.
Die Idee bestand darin, die bewusste Spannung zwischen Alt und Neu durch sanfte Töne und taktile Materialien auszuloten.
„Beim Designprozess geht es darum, Schichten hinzuzufügen, aber auch auf ein Minimum zurückzuschneiden, um Schlichtheit zu schaffen und ein Gefühl der Harmonie zu erreichen“, erklärt Jin Chen.